
NEU
Blutabnahmen sind von 8.00Uhr-12.00Uhr möglich.
VIELEN DANK FÜR IHR VERSTÄNDNIS

Neu im Team
Frau Nele Schräder und Herr Tobias Krämer verstärken unser Ärzteteam als Weiterbildungsassistenten bis Ende des Jahres 2022.
Zudem unterstützt uns Frau Dr. Astrid Friedrich, Fachärztin für Allgemeinmedizin.

Impfung
Impfung gegen Coronavirus (COVID-19)
Liebe Patienten und Patientinnen,
bitte melden Sie sich telefonisch um einen Impftermin zu vereinbaren.
Gerne können Sie die Impfung auch in den noch geöffneten Kreisimpfstützpunkten durchführen lassen.
Wann und Wo diese angeboten werden entnehmen Sie bitte den aktuellen Pressemitteilungen oder folgendem Link:
https://www.dranbleiben-bw.de/#impfm%C3%B6glichkeiten
Impfungen im Landkreis: Landkreis Emmendingen (landkreis-emmendingen.de)
Erforderliche Zweitimpfung mit Spikevax (Moderna) können in der Gemeinschaftspraxis Kollnau (07681-49337-0) durchgeführt werden. Auf der Hompage der KV- BaWue ist eine Liste der Praxen zu finden, die diese Impfung ebenfalls durchführen.
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg: Corona-Karte Moderna Zweitimpfungen (kvbawue.de)
Ab sofort werden keine Covid-Impfung mit Johnson & Johnson bei uns angeboten.
Aufgund der hohen Nachfrage können zur Zeit keine Impftermine per Mail beantwortet werden.
Danke für Ihr Verständnis.
Wir bitten Sie, sich im Voraus das Aufklärungsblatt (Aufklärungsmerkblatt | Schutzimpfung gegen COVID-19 mit mRNA-Impfstoff (rki.de))und den Einwilligungsbogen (Anamnese und Einwilligungserkärung | Schutzimpfung gegen COVID-19 mit mRNA-Impfstoff (rki.de) )durchzulesen und zum Impftermin mitzubringen.
Bitte beachten Sie Folgendes:
-
Die Impfung findet ausschließlich in unserer Praxis statt, Sie benötigen dazu Ihren Impfpass.
-
Sie können sich keinen Impfstoff (mRNA basiert/Vektor-basiert) ) auswählen, da wir keinen Einfluss auf die Lieferung haben. (RKI - Informationsmaterial zum Impfen - Kurz & Knapp: Faktenblätter zum Impfen)
-
Falls Sie den Impftermin versäumen, können wir keinen Ersatztermin anbieten.

Coronainfektion
Sehr geehrte Patienten und Patientinnen,
falls bei Ihnen der Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus besteht, oder Sie Kontakt zu einem Coronapatienten hatten, melden Sie sich in unserer Praxis telefonisch an. Wir bitten Sie, die Praxis nicht aufzusuchen, sondern anzurufen. Es erreichen uns momentan viele Telefonate und Anfragen, deshalb haben Sie Geduld, bleiben Sie in der Warteschleife oder versuchen Sie es erneut.
Bei Betreten der Praxis bitte Mundschutz anlegen und Hände desinfizieren.
Auf Grund der steigenden Infektionszahlen möchten wir die Patientenkontakte in der Praxis minimieren.
Deshalb werden einige Untersuchungen bis auf Weiteres nicht oder nur teilweise durchgeführt:
PCR-Test positiv- was tun?

Stellenangebot
Ab dem 1.9.2022 haben wir wieder einen Ausbildungslatz für ein/e
MFA (m,w,d) anzubieten.
Bewerbungen bitte an Fr. Hug, per mail oder an die oben genannte Adresse, senden.

Anfrage Famulatur
Leider können wir keine Famulaturanfragen entgegennehmen, da wir Weiterbildungsassisten/-innen und Blockpraktikanten/-innen ausbilden.

Häusliche Gewalt
Fachberatung bei Belästigungen, Übergriffen und sexualisierter Gewalt für Frauen und Mädchen.
Beratung und psychologische Sprechstunde vor Ort nach Terminvereinbarung im Hauptbüro in Freiburg unter
Tel: 0761 285 85 85
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
